- Weisung geben
- сущ.
юр. предписать
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Weisung — Order; Diktat; Zwang; Befehl; Anweisung; Order; Mandat; Befehl; Auftrag; Arbeitsauftrag; Direktive; Anordnung; … Universal-Lexikon
Weisung, die — Die Weisung, subst. plur. die en, von dem Verbo weisen, nur daß es für sich allein und außer der Zusammensetzung nur noch in einigen Fällen in den Kanzelleyen gebraucht wird. 1. Als ein glimpflicher Ausdruck für das härtere Befehl. Jemanden eine… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Kommando — Kolonne; Schar; Verband; Gruppe; Abteilung; Geschwader; Rotte; Befehl; Gebot * * * Kom|man|do [kɔ mando], das; s, s: 1. kurzer, meist in seinem Wortlaut festgelegter Befehl … Universal-Lexikon
kommandieren — Vsw std. (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. commander, dieses aus früh rom. * commandare, zu l. commendāre anvertrauen, übergeben , zu l. mandāre (mandātum) übergeben, anvertrauen, beauftragen, Weisung geben und l. con , dieses aus l. manus… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Mandat — »Auftrag, ‹Vertretungs›vollmacht; Amt eines ‹gewählten› Abgeordneten«: Das Wort wurde in der Kanzleisprache des 14. Jh.s aus lat. mandatum »Auftrag, Weisung« entlehnt, dem substantivierten Part. Perf. von lat. mandare »übergeben, anvertrauen;… … Das Herkunftswörterbuch
Mandant — Mandat »Auftrag, ‹Vertretungs›vollmacht; Amt eines ‹gewählten› Abgeordneten«: Das Wort wurde in der Kanzleisprache des 14. Jh.s aus lat. mandatum »Auftrag, Weisung« entlehnt, dem substantivierten Part. Perf. von lat. mandare »übergeben,… … Das Herkunftswörterbuch
IBM Deutschland Research & Development — GmbH Rechtsform Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gründung … Deutsch Wikipedia
Kommandant — Kommandeur; Befehlshaber; Kommentur (veraltet) * * * Kom|man|dant [kɔman dant], der; en, en, Kom|man|dan|tin [kɔman dantɪn], die; , nen: Person, die eine bestimmte Gruppe von Personen führt, befehligt: er war Kommandant eines Schiffs, Flugzeugs;… … Universal-Lexikon
kommandieren — »befehligen, befehlen«: Das Verb wurde um 1600 aus gleichbed. frz. commander entlehnt, das wie entsprechend it. comandare auf vlat. *com mandare zurückgeht. Dies steht für klass. lat. com mendare »anvertrauen, übergeben; Weisung geben«. Zum… … Das Herkunftswörterbuch
Kommando — kommandieren »befehligen, befehlen«: Das Verb wurde um 1600 aus gleichbed. frz. commander entlehnt, das wie entsprechend it. comandare auf vlat. *com mandare zurückgeht. Dies steht für klass. lat. com mendare »anvertrauen, übergeben; Weisung… … Das Herkunftswörterbuch
Kommandant — kommandieren »befehligen, befehlen«: Das Verb wurde um 1600 aus gleichbed. frz. commander entlehnt, das wie entsprechend it. comandare auf vlat. *com mandare zurückgeht. Dies steht für klass. lat. com mendare »anvertrauen, übergeben; Weisung… … Das Herkunftswörterbuch